Während das Schneckenhaus vor allem aus Calcium besteht, ist das Operculum aus Proteinen aufgebaut, wobei die Arten der Gattung Pila auch Kalkablagerungen an der Körperseite des Operculum haben.
Ein Operculum ist der hornige oder kalkige Deckel, den die
Schnecken an der Oberseite ihres Fußes tragen. Damit wird die Mündung des Gehäuses ver- schlossen, wenn das Tier sich zur Ruhe, beim Austrocknen von Gewässern oder bei Gefahr darin zurückgezogen
hat. Das Operculum ist viel weniger anfällig für Beschädigungen als das Gehäuse selber, aber wenn eine Schnecke
nicht besonders gut ernährt wird bzw. dadurch Mangelerscheinungen auftreten, kann es vorkommen, dass das Operculum dünn wird und sogar Löcher entstehen. In diesem Fall kann außer guter Pflege
nicht viel getan werden. Neben der Form und der Glätte des Operculum, ist die Befestigung des Operculum auf der Rückseite des Fußes ein guter Indikator für das Wohlbefinden der Schnecke. In
normalen Situationen wird die Schnecke mit dem Gewebe des Fußes das Operculum vollständig
abdecken können. Wenn die Schnecke
geschwächt ist, ist dieses Gewebe eingezogen und nur das Zent-
rum des Operculum befindet sich an dem Schneckengewebe. In solchen Fällen sollte man bei Schnecken die Wasserqualität prüfen und
sicher stellen, dass alles in Ordnung ist. Auch alte Schnecken können ein solches Zurückbilden des Gewebes zeigen, während
es nicht unbedingt ein Problem gibt. Man kann es auch mit dem Rückgang von Zahnfleisch beim Men-
schen vergleichen, wenn die Zähne nicht gut gepflegt werden. Eine auftretende Deformationen am Operculum deutet auf einen
Proteinmangel der Tiere hin. Da das Operculum aus Proteinen aufgebaut ist sollte man auf genügend proteinhaltige Nahrung der Tiere achten. Manchmal passiert es auch, dass
das gesamte Operculum verloren geht. Das Operculum ist für
eine Schnecke um im Wasser zu überleben nicht unbedingt erforderlich, aber es ist oft ein echtes schwerwiegendes ge- sundheitliches Pro- blem der Schnecke, so sollten Sie sicher sein, dass die Was- serqualität in Ord- nung ist und überprüfen Sie ob die Schnecke nicht tot ist. Probleme mit dem Wachstum des Operculum haben eine ähnliche Ursache wie die Wachstumsprobleme des Schenckenhauses.
Vorbeugen
Da das Operculum aus Proteinen aufgebaut ist sollte man um Defor-mationen, Löcher oder verlust des Operculums vorzubeugen auf eine ausgewogene proteinhal- tige Ernährung der Tiere achten. AT Schneckto- VITAL beugt Proteinmangel vor und versorgt die Schnecken mit Calcium für einen optimalen Gehäuseaufbau.
Im Crustashop erhaltet Ihr ausgewogene Futter- und Pflegeprodukte für eine er- folgreiche Haltung, Zucht und Pflege eurer Tiere.
Füttere deine Garnelen
Hilf deinen Garnelen
Glückliche Garnelen
Power für deine Garnelen
Wissen über Garnelen
*Je 1 EUR von jedem verkauften Produkt aus dem Crustashop, geht zu gunsten unserer Crustaprojekte.
Trailer zu Crustakrankheiten
Navigation Crustakrankheiten
Kommentar schreiben